Diese Form der Therapiearbeit wurde von Rudolf und Ute Schneider am Forum Gilching entwickelt.
Sie verbindet Elemente der Gestalttherapie, der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie, der Arbeit mit inneren Anteilen und der Ego-State-Therapie.
Ziel dieser ganzheitlichen Psychotherapie ist es, abgespaltene Anteile – und damit abgespaltene Lebensenergie – wieder zu sich zurückzuholen und so immer mehr ganz zu werden.